Läuft uns die Zeit davon?

Es scheint, als hätten Gottes Jünger schon immer geglaubt, dass Jesus Christus noch zu ihren Lebzeiten wiederkommen würde. Die Gegenwart bildet da keine Ausnahme. Aber warum ist es heute anders als in vergangenen Zeiten? Oder ist es das? Christus sagte uns, dass wir in der Lage sein sollten, die Zeit des Endes zu erkennen. Und es sollte … Weiterlesen

Die kleinen Dinge

Wenn Gott in unser Leben eingreift, dann teilt er nicht unbedingt jedes Mal das Rote Meer vor uns – vielmehr wirkt er meist in den kleinen Bereichen und bisweilen gänzlich unbemerkt von uns, zumindest am Anfang. Ich hatte mich wegen eines Lungenfunktionstests in das Krankenhaus nach Penticton begeben und fuhr anschließend zu Walmart, um ein … Weiterlesen

„Mein Volk“

Das Buch der Offenbarung ist ganz speziell für Gottes Kirche geschrieben (Offenbarung 1,1). Jesus Christus wendet sich an die Kirche mit Botschaften, die sich auf sieben verschiedene Epochen der Kirche beziehen (Offenbarung 2 & 3). Während vieles von historischer Natur ist, enthält es auch entscheidende Warnungen für Gottes Kirche in den Tagen des Endes der … Weiterlesen

Tannenzapfen und Glaube

Während der Herbstmonate sind meine Frau Shelly und ich damit beschäftigt, Tannenzapfen von unserem Rasen aufzulesen. Die Zapfen können das Mähen des Laubes erschweren, und so nehmen wir uns dieser Aufgabe an. Der Tannenzapfen ist ein samentragendes Organ von holziger Beschaffenheit, das charakteristische Schuppen aufweist. Diese Schuppen sind wie ein Schutzschirm angeordnet, der sich bei Bedarf schließt, … Weiterlesen

Innige Liebe haben

Im Neuen Testament haben Petrus und Paulus, zwei der Kirchenführer, über dieselbe Eigenschaft gesprochen, eine Eigenschaft, die Christen in ihrem Leben brauchen. Sie ermutigten jeden dazu, Liebe füreinander zu haben. Es ist leicht zu sagen: „Ja, ich habe Liebe“, aber zeigen wir diese Liebe auch wirklich in unseren Handlungen? Als erste Bibelstelle möchte ich dazu 1.Petrus … Weiterlesen

Du musst stark bleiben…

Diese Worte, „Du musst stark bleiben“, kommen außenstehenden Mitmenschen durchaus leicht über die Lippen, wenn der oder die Betroffene unter bestimmten Umständen offensichtlich leidet.  Man versucht vielleicht, mit diesen Worten sein Gegenüber zu stärken, aber ob das alleine hilft, lässt sich durchaus bestreiten. Und manchmal begegne ich Personen, die beim Vorbeilaufen einfach fragen: „Na wie … Weiterlesen

Willkürliche Ethik

Im ersten Semester meines Studiums belegte ich einen Einführungskurs in Philosophie. Ich weiß zwar nicht mehr allzu viel von dem, was ich damals gelernt habe, erinnere mich jedoch noch an unsere Diskussionen über verschiedene Theorien der Moral. Der sogenannte Utilitarismus ist eine Theorie, die eine Handlung als richtig oder falsch bemisst, je nachdem, wie viel Freude … Weiterlesen

Was ist nur aus der Wahrheit geworden?

Dies ist eine interessante Frage, deren Beantwortung wir in Jesaja 59,14-15 lesen können: „…die Wahrheit ist auf der Gasse zu Fall gekommen, und die Aufrichtigkeit findet keinen Eingang. Und die Wahrheit ist dahin, und wer vom Bösen weicht, muss sich ausplündern lassen…“ Demnach scheint es so, als ob die Wahrheit nur schwer zu finden ist. Wir … Weiterlesen

Die christliche Einstellung

Es gibt Menschen, die haben die richtige Einstellung. Diese Personen haben die Einstellung, dass sie alles erreichen können, was sie sich vornehmen. Was für eine Einstellung haben wir? Paulus schrieb in seinem Brief an die Philipper über die Einstellung. Philipper 2,4-5 sagt uns: „…und ein jeder sehe nicht auf das Seine, sondern auch auf das, was dem anderen dient. … Weiterlesen

Wenn uns danach zumute ist, aufzugeben

Das Leben ist in der Tat manchmal hart, und die täglichen Ablenkungen können dem im Wege stehen, was am Wichtigsten ist. Wie stark sind wir in der Wahrheit und wie sehr haben wir uns dem Lebensweg Gottes verschrieben? Wir mögen zuweilen das Gefühl haben, alles hinzuwerfen, zu zweifeln oder keinen Glauben zu haben, und diese Denkweise … Weiterlesen