Gott auf die richtige Weise anbeten

Im April 2024 wurde in einer Kirche in der südwalisischen Stadt Swansea im Vereinigten Königreich ein neues Konzept für den ersten 15-minütigen Mikro-Gottesdienst eingeführt. In dem Pressebericht hieß es: „Zu den regelmäßigen Gottesdienstbesuchern gesellten sich Pendler und Familien, die vorbeischauten, um den ersten Mikro-Gottesdienst zu erleben, der von … John Gillibrand geleitet wurde, dem Pfarrer der Ortschaften … Weiterlesen

Wo sind aber die neun?

Jemand, der sich zur rechten Zeit und auf respektvolle Weise bedankt, ist eine Bereicherung für unser Leben! Dieser Aussage liegt eine unbestreitbare Wahrheit zugrunde, denn allzu oft erleben wir Gleichgültigkeit oder Unaufrichtigkeit in unserem täglichen Leben. Besonders erfreulich ist es, wenn man junge Familien beobachtet, in denen die Kinder dazu angehalten und daran erinnert werden, „Danke“ … Weiterlesen

Wohin gehen wir?

In letzter Zeit ist mir die Geschichte von Abrahams Aufbruch aus dem Land, in dem er lebte, in den Sinn gekommen. Interessant ist, dass die Bibel in 1.Mose 11 zunächst über den Turmbau zu Babel spricht und dann viel über die Abstammung berichtet, die uns zur Geschichte Abrahams führt. Das Interessante daran ist meiner Meinung … Weiterlesen

Auf Genauigkeit prüfen!

Während meines Grundstudiums hatte ich die Möglichkeit, topografische Karten zu erstellen. Dies war eine feine Sache, da ich Karten liebte. Zu dieser Zeit waren auch faltbare Straßenkarten in Mode. Menschen, die Ausflüge mit dem Auto planten, verließen sich auf diese Karten von der Tankstelle in ihrer Nachbarschaft oder vom Automobile Club of America (AAA, vergleichbar … Weiterlesen

Es ist kein Zufall

Wenn man die Entstehung des Universums und des Lebens auf der Erde bedenkt, ist es faszinierend, über die damit verbundene Komplexität nachzusinnen. Die Funktion des Augapfels, der vermag, Licht auf ganz erstaunliche Weise zu erkennen und mit dem Gehirn in Verbindung zu treten, um den Gedanken eines Bildes zu stimulieren, ist für den Verstand unbegreiflich. … Weiterlesen

Endlich zu Hause

Neues Jahr neues Glück, so heißt es in der Welt. Nun, die Welt hat seit ein paar Tagen das Jahr 2025 eingeleitet mit vielen falschen Dingen, auf die ich hier nicht eingehen will. Aber ich möchte eine Frage stellen: Was machen wir in diesem Jahr 2025? So, wie das Jahr davor? War es vielleicht eine Flucht, Flucht von der Kirche, von der Wahrheit, von Gott? … Weiterlesen

Eine grausame Welt wird bald vergehen…

Sehr schlimme Zustände herrschen in der ganzen Welt. Abgesehen von der Unfähigkeit aller Politiker, dem Steuerwahnsinn und den Kriegen in dieser Welt, gibt es eine ganz bestimmte Angelegenheit, die mich so sehr wütend macht, dass sich Zorn und tiefste Traurigkeit über diese barbarischen Taten der Menschheit gegenüber Tieren in mir auftut. Vor kurzem gab es in … Weiterlesen

Göttliche Weisheit

Wenn wir Gottes Wort aufmerksam lesen, dann finden wir darin zahlreiche Hinweise auf ein Leben mit Weisheit, Erkenntnis und Verständnis. Eine offensichtliche Frage, die sich stellt, lautet daher: Was ist Weisheit? Das Oxford English Dictionary liefert eine sehr klare und treffende Definition als erste in einer ganzen Reihe von Definitionen. Sie lautet wie folgt: „Die Fähigkeit, in Angelegenheiten, … Weiterlesen

Von der Vergangenheit in die Zukunft

In Jesaja 43,18-19 sagt uns Gott: „Gedenkt nicht an das Frühere und achtet nicht auf das Vorige! Denn siehe, ich will ein Neues schaffen, jetzt wächst es auf, erkennt ihr’s denn nicht? Ich mache einen Weg in der Wüste und Wasserströme in der Einöde.“ Dies zeigt uns, dass wir nicht in der Vergangenheit verweilen oder allzu lange über sie nachdenken sollten (außer, um … Weiterlesen

Seien wir wütend, wie es uns vorgeschlagen wurde!

Es ist erst wenige Wochen her, dass wir das jährliche Laubhüttenfest gemäß Gottes Anweisung begangen haben, bei dem wir viele Botschaften über die Großartigkeit Gottes und die wunderbare Zukunft, die vor uns liegt, gehört haben. Wir haben auch die Gemeinschaft mit Gleichgesinnten genossen und die Sorgen und Nöte des täglichen Lebens beiseitegelassen, um diese jährliche Feier … Weiterlesen