Der Brief an die Hebräer, Teil 4

Am 19. Mai 2013 ist das jährliche heilige Pfingstfest, an dem den Aposteln der Heilige Geist gegeben wurde. In unserer heutigen Sendung zeigen wir, was uns Kapitel 8 und 9 des Hebräerbriefes über das Pfingstfest und Gottes Geist zu sagen haben. Was hat der neue Bund mit Pfingsten zu tun? Warum musste der erste Bund … Weiterlesen

Der Brief an die Hebräer, Teil 3

Was ist die unvergebbare Sünde oder die Sünde wider den heiligen Geist? Was wissen wir über Melchisedek? Wie steht er mit Christus im Zusammenhang, dem Hohenpriester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks? Antworten zu diesen Fragen finden Sie in der heutigen Folge über den Brief an die Hebräer, in der wir uns mit Kapiteln 6 … Weiterlesen

Der Brief an die Hebräer, Teil 2

In der heutigen Folge befassen wir uns mit Kapiteln 3 bis 5 des Briefes an die Hebräer. Anhand von Beispielen des alten Israels warnt uns Paulus davor abzufallen, und zeigt uns, wie wir uns auf Christi Rückkehr und das Millennium vorbereiten können. Wir lernen viel über unseren barmherzigen Hohenpriester; Gottes Hilfe in Zeiten der Not; … Weiterlesen

Der Brief an die Hebräer

Kaum ein anderer Brief in der Bibel gibt so klare Aussagen über Gott, Jesus Christus und die Zukunft des Menschen wie der Brief an die Hebräer. Wer und was ist Gott? Wer war und ist Jesus Christus? War er ein Engel? War er Gott? War er der HERR des Alten Testaments? Warum wurde der Mensch … Weiterlesen

Strafen und Sklaverei in der Bibel

Wann, warum und für wen wurden viele der im Alten Testament genannten physischen Strafen für Verbrechen eingeführt. Sind solche Strafen heute für Christen verbindlich? Was meint Paulus im Galaterbrief mit dem Gesetz? Befinden wir uns wegen der Zehn Gebote in Knechtschaft? Wie steht es allgemein mit dem Konzept der Sklaverei? Warum hat sich Paulus nicht … Weiterlesen

Alttestamentliche Gesetze—Gültig oder Nicht?

Wie kann man wissen, welche alttestamentlichen Gesetze heute noch oder nicht mehr gueltig sind? Wie muss man das Alte Testament lesen und verstehen? In der heutigen Predigt dieser Serie befassen wir uns mit dem Gesetz des Gottgeweihten oder Nasiraeers und beantworten die Frage, ob Christus ein Nasiraeer war. Wie steht es mit dem Verhaeltnis eines … Weiterlesen

Krieg Während Christi Herrschaft?, Teil 2

  Hesekiel 39 beschreibt die Gruende, warum Gott in der Zukunft eine Invasion asiatischer Maechte in den Nahen Osten zulaesst, und wieso er so schnell und konsequent eingreifen wird. Wir lernen auch, warum Gott Israel kurz vor der Wiederkunft Christi als Kriegsgefangene in die Versklavung gefuehrt hat. Er offenbart sich uns als ein gerechter und … Weiterlesen

Gottes Warnung an Uns!

  In dieser letzten Folge ueber die USA und GB in der Bibel nehmen wir starken Bezug auf das Posaunenfest, das diese Woche gefeiert wird. Gott ist zornig auf sein Volk, und er will, dass wir seine Warnungen Ernst nehmen. Die Bibel zeigt, was in der nahen Zukunft geschehen wird, und vor Christi Wiederkehr und … Weiterlesen

Wie man Sünde erkennt…

  Was ist Suende? Wie beginnt sie? Muss Suende vorsaetzlich sein? Kann man unwissentlich suendigen? Wo kann Suende enden? Warum sind Suenden aus Hass und Arglist so gefaehrlich? Wie suendigt man mutwillig? Was ist die unvergebbare Suende? Ist es denn nicht Gottes Wille, uns aus Gnade alle Suende zu vergeben? Download Audio 

Wie zuverlässig ist die Bibel? Teil 2

  Jesus versprach, dass Seine Worte nie vergehen wuerden, und dass sie sogar Grundlage der Beurteilung der Menschen beim Juengsten Gericht sein wuerden. Das bedeutet, dass Seine Worte fuer alle Zeit bewahrt werden sollten. Wie wuerde das geschehen? Download Audio 

Kirche des Ewigen Gottes
Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarten auf der linken Seite navigieren.